Botanischer Garten Bonn, 14. Oktober
2011, ca. 16.00 Uhr
„Hommage an den
Baum“ (Alter 8 - 10 Jahre)
Eine
Performance in drei Szenen:
1.
Der Samenflug
2.
Huldigung des Baumes
3.
Der Besuch
Dargestellt von ca. 9 jährigen
Kindern.
Sanftes frühherbstliches Sonnenlicht
wandelt den Botanischen Garten in
ein impressionistisches Gemälde der
einst unter Kurfürst Clemens August
I als Lustgarten konzipiert und 1818
als Botanischer Garten umgestaltet
wurde.
Ein
facettenreiches Wechselspiel von
Klang (Musik), Natur und Bewegung
inspirierte den nachmittäglichen
Gartenbesucher an der Süntelbuche zu
verweilen.
Ihre wundersame geschwungene
Stammesform und der malerische
zeltartige Auswuchs entlockten den
Tanzenden archaische körperliche
Ausdrucksformen.
Die Süntelbuche zu huldigen, ein
Beitrag zum „Internationalen Jahr
der Wälder“ war Motiv für ein
künstlerisches Experiment. Ihre
individuelle Wahrnehmung spiegelten
die Kinder in harmonischen
Bewegungskompositionen. Sie tauchten
ein in das Gesamtkunstwerk Natur und
wurden selbst ein lebendig
fröhlicher Ausdruck des herbstlichen
Gemäldes. Ein Bild malerischer
Schönheit im Einklang mit der
Einzigartigkeit von Mensch und
Natur.
|
 |