|
WERKSTATT FÜR BEWEGUNGSERZIEHUNG UND TANZ, SEIT 1983
Tanzen ist die Kunst, die die Seele des
Menschen am meisten bewegt. Platon |
|
|
|
Orte und Termine der Kunst-Aktionen:
Innenhof des Mineralogischen Museums Poppeldorfer Schloss Bonn,
9.
Juni 2013, 15.00 Uhr
„Mein Freund der Kieselstein“
1 Gruppe
(Alter ca.8 Jahre)
Darstellung und Tanz zur Musik
„der Kieselstein“ (Kinderlied nach einem israelischen Volkslied).
2 Gruppe (Alter 9 bis 12 Jahre)
„Vor Jahrmillionen Jahren...“
Bewegungsformen und tänzerische Gestaltung u.a. zum Vulkanismus.
>>
Anhang
Dachgarten der Bundeskunsthalle, 8.
Juli 2011, ca. 16.00 Uhr
„Sommerblumen“
(Alter 3 – 4 Jahre) und
„Rosengarten“
(Alter ca. 6 Jahre)
>>
Anhang
Frankenbadplatz Bonn, 11. Juli 2011,
ca.18.30 Uhr
„Stadt“ (Alter 16 - 20 Jahre)
>>
Anhang
Kunstmuseum Bonn, 8.Oktober 2011,
16.00 Uhr (Skulptur Katharina Grosse,
Farbwelle)
„Zwiegespräch“ (Alter 12-14)
>>
Anhang
Botanischer Garten Bonn, 14. Oktober
2011, ca. 16.00 Uhr
„Hommage an den
Baum“ (Alter 8 - 10 Jahre)
>>
Anhang
Alte Wagenhalle
Kultusministerkonferenz, 18. Nov.
2011, 17:00 Uhr
"Begegnung", "Alegria", "Tonight"
(Alter 10 - 12 Jahre) und
Jugendliche und junge Erwachsene
>>
Anhang
St. Marienkirche Bonn, 19. Nov. 201
„Regenbogen“
(Alter 5 - 6 Jahre) und
„Allegorie“
(Erwachsene)
>>
Anhang
Weitere ARTige
Orte, die beARTet
werden, sind in Planung. |
 |
|
|